Die Langenfeld Longhorns haben an ihrem fünften Spieltag in dieser GFL 2 Saison eine empfindliche Auswärtsniederlage einstecken müssen. Bei den Krefeld Ravens unterlag das Team von Headcoach Florian Hartmann klar mit 48:9 (7:3/14:0/20:6/7:0) und rutscht damit in der Tabelle vom ersten auf den zweiten Platz ab. Nach der knappen Overtime-Pleite gegen Lübeck in der Vorwoche hatten sich die Longhorns viel vorgenommen, doch auch in der Krefelder Grotenburg blieb der erhoffte Befreiungsschlag aus.
Dabei startete die Partie zunächst vielversprechend. Die Langenfelder Defensive konnte die ersten Angriffe der Gastgeber stoppen, und auch die Offense fand schnell ins Spiel. Ein konzentrierter Drive führte zu einem erfolgreichen Field Goal durch Kicker Marko Cerovic – die frühe 0:3-Führung gab Anlass zur Hoffnung. Doch dieser Vorsprung hielt nicht lange. Die Gastgeber drehten im Anschluss auf und fanden immer wieder Lücken in der Longhorns-Defense. Während die eigene Offense zunehmend ins Stocken geriet, mussten die Longhorns zusehen, wie sich der Rückstand bis zur Halbzeit auf 21:3 vergrößerte.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild: Während die Longhorns versuchten, wieder ins Spiel zu finden, bauten die Gastgeber ihren Vorsprung weiter aus. Die Offensive der Gäste fand zwar in Ansätzen Räume, doch zu viele Fehler und ungenutzte Chancen verhinderten eine Aufholjagd. Einziger echter Lichtblick in der zweiten Halbzeit war ein Touchdown durch den kanadischen Nationalspieler Hayden Amis, der seine Athletik unter Beweis stellte und für die einzigen sechs Punkte aus dem Spiel heraus sorgte. Doch auch dieser sehenswerte Moment konnte am einseitigen Spielverlauf nichts ändern.
Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich weitere individuelle Fehler ein, und die Longhorns fanden weder defensiv noch offensiv ein Mittel gegen das druckvolle Spiel der Gastgeber. Am Ende stand ein deutliches 9:48 aus Sicht der Langenfelder – die höchste Saisonniederlage und ein klarer Rückschritt im engen Rennen um die Tabellenspitze.
Trotz des enttäuschenden Ergebnisses bleibt die Ausgangslage in der GFL 2 Nord offen. Die Longhorns stehen mit vier Siegen und zwei Niederlagen nun auf Rang zwei hinter Rostock. Hamburg und Krefeld folgen dicht dahinter – das Feld rückt enger zusammen. Für Florian Hartmann und sein Team gilt es nun, die Fehler der vergangenen beiden Wochen schnell zu analysieren und den Fokus wieder auf das Wesentliche zu richten. Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Wochenende, wenn die Longhorns im eigenen Stadion vor heimischem Publikum auf Wiedergutmachung aus sind.
Fotograf: Sven Conor
Autor: Thilo Schubert