Longhorns unterliegen nach großem Kampf mit 41:42 – Herzschlagfinale endet mit schmerzhafter Niederlage

SE1A8001 | Longhorns unterliegen nach großem Kampf mit 41:42 – Herzschlagfinale endet mit schmerzhafter Niederlage

Am Samstag, den 5. Juli, verwandelte sich das Jahnstadion in Langenfeld bei hochsommerlichem Wetter in eine stimmungsvolle Bühne für ein außergewöhnlich spannendes Footballspiel. Die Langenfeld Longhorns empfingen vor heimischem Publikum ihren Gegner zu einem offenen Duell, das über vier Viertel hinweg von Führungswechseln, intensiven Zweikämpfen und spektakulären Spielzügen geprägt war. Am Ende unterlagen die Longhorns denkbar knapp mit 41:42 (7:14/21:14/7:7/6:7).

Die Mannschaft von Cheftrainer Florian Hartmann startete energisch in die Partie. Schon im ersten Viertel sorgte ein präziser Pass von Quarterback Lennard Treckmann auf Max Fine (#10) für den ersten Touchdown der Begegnung. Fine, als Wide Receiver eingesetzt, fing den Ball sicher in der Endzone. Kicker Marco Cerovic (#37) verwandelte den Extrapunkt souverän – 7:0 für die Longhorns.

Es folgte ein schneller Ausgleich der Gäste sowie ein weiterer Touchdown gegen eine noch nicht stabil stehende Langenfelder Defense, die in dieser Phase Mühe hatte, den gegnerischen Rhythmus zu brechen. Beim Stand von 7:14 kam es auf beiden Seiten zu Turnovers, ehe die Gäste mit einem weiteren Touchdown auf 21:7 erhöhten.

Doch die Longhorns zeigten Charakter: Jimmy Onema (#23) verkürzte im zweiten Viertel mit einem kraftvollen Lauf in die Endzone auf 14:21, Cerovic setzte erneut sicher den Kick. Zwar fiel postwendend der nächste Touchdown auf der Gegenseite, doch kurz darauf ereignete sich eine wichtige Szene: der gegnerische Quarterback verlor in der eigenen Endzone den Ball – ein folgenschwerer Fumble, den die Longhorns nutzen konnten um in diesem Spiel zu verkürzen. Diese Gelegenheit nutzte Dennis Birr (#45) entschlossen aus und konnte erfolgreich den Ball erkämpfen. Marcel Risse (#17) sorgte mit dem Extrapunkt für den Anschluss.

Unmittelbar vor der Halbzeitpause gelang dann der umjubelte Ausgleich: Hayden Amis (#47) fing einen präzisen Pass und stellte mit seinem Touchdown auf 28:28. Die Longhorns hatten sich nach frühem Rückstand eindrucksvoll zurückgekämpft.

Nach dem Seitenwechsel setzten die Gastgeber dort an, wo sie aufgehört hatten. Wieder war es Hayden Amis, der mit einem weiteren Touchdown die Longhorns erstmals seit dem ersten Viertel wieder in Führung brachte. Cerovic traf erneut sicher – 35:28.

Die Gäste glichen jedoch kurz vor Ende des dritten Quarters aus, und auch im Schlussviertel zeigte sich das Spiel weiterhin offen. Ein weiterer Touchdown der gegnerischen Offense stellte den Spielstand auf 35:42.

Doch die Longhorns antworteten erneut: Wieder war es Hayden Amis, der ein starkes Spiel mit seinem dritten Touchdown des Tages krönte. Statt mit dem Extrapunkt auszugleichen, entschied sich das Trainerteam in der Schlussphase für eine Two-Point-Conversion – eine mutige Entscheidung mit dem Ziel, die knappe Führung zurückzuerobern. Der Versuch misslang jedoch, die gegnerische Defensive hielt stand.

Damit endete ein intensives, emotionales Spiel mit einer hauchdünnen Niederlage für die Langenfeld Longhorns. Der Spielverlauf war über weite Strecken ausgeglichen, das Momentum wechselte mehrfach, und letztlich entschied ein einzelner Punkt über Sieg oder Niederlage.

Autor: Thilo Schubert

Fotograf: Sven Conor

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner